"StreamByte für Musik" istSpotify, Apple Music, Amazon Music,YouTube Musik, Line Music, Deezer und andere große Musik-Streaming-Dienste.Kostenlos sparenDies ist ein Musikkonverter. Sein größter Vorteil besteht darin, dass Sie die gespeicherte Datei auch dann weiter anhören können, wenn ein Song aus der Quelle gelöscht wird.
Speichern Sie Musik in verschiedenen Formaten, einschließlich MP3Dies ermöglicht Ihnen einen flexiblen Einsatz je nach Player und Zweck. Es unterstützt außerdem das Organisieren Ihrer Sammlung und das Brennen auf CD und ist damit das perfekte Tool für alle, die Musik ernsthaft genießen möchten. Sie können Ihre Lieblingsmusik jetzt überall und jederzeit genießen, ohne sich um Internetverbindung oder regionale Einschränkungen kümmern zu müssen.
Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihrer Musikbibliothek mit diesem Leitfaden.
Viele fragen sich wahrscheinlich, was der Unterschied zwischen der kostenlosen Testversion und der Vollversion von „StreamByte for Music“ ist. Während die Grundfunktionen bei beiden gleich sind, kann die kostenlose Testversion bis zu 14 Tage lang genutzt werden. In dieser Zeit können Sie nur die ersten 30 Sekunden jedes Songs herunterladen. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Klangqualität oder der unterstützten Formate, sodass Sie die Funktion ausgiebig testen können.
Wenn Sie hingegen auf die Vollversion upgraden, können Sie ganze Songs ohne Zeitlimit speichern und haben vollen Zugriff auf alle Funktionen. Wenn Ihnen das gefällt, empfehlen wir Ihnen, bald zu upgraden.
Schritt 1, Installieren Sie „StreamByte for Music“
Laden Sie zunächst den All-in-One-Musikkonverter „StreamByte for Music“ herunter. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Kostenloser Download“ und wählen Sie die Version aus, die zu Ihrem Betriebssystem (Windows/Mac) passt.
100% Sicher Keine Viren
100% Sicher Keine Viren
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie die App und geben Sie auf dem zuerst angezeigten Anmeldebildschirm Ihre Kontoinformationen ein. Schon kann es losgehen.
Schritt 2, Auswahl eines Musik-Streaming-Dienstes
Nach der Anmeldung werden auf dem Startbildschirm unterstützte Streaming-Dienste angezeigt (Spotify, Apple Music, Amazon Music, YouTube Music, Deezer usw.). Wählen Sie hier den Dienst aus, von dem Sie Musik speichern möchten.
Sie können den von Ihnen gewählten Dienst direkt mit dem integrierten Webplayer durchsuchen und das Erlebnis ist fast dasselbe wie bei den offiziellen Apps.
*Für Dienste, die eine Anmeldung erfordern, melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto für den jeweiligen Musikvertriebsdienst an.
Schritt 3, Fügen Sie die Songs, die Sie konvertieren möchten, zur Liste hinzu
Wählen Sie die Songs, Playlists, Podcasts, Hörbücher usw. aus, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf „Zur Konvertierungsliste hinzufügen“. Alternativ können Sie die Dateien auch einfach per Drag & Drop in die Konvertierungsspalte rechts ziehen.
Sie können auch mehrere Songs gleichzeitig hinzufügen, was das Speichern von Alben erleichtert.
*Bitte beachten Sie: Einige Audioquellen können möglicherweise nicht konvertiert werden, z. B. Songs, die nicht abgespielt werden können, oder Songs, für die ein kostenpflichtiger Plan für einen Musikvertriebsdienst erforderlich ist (wenn Sie kein Abonnement haben).
Schritt 4, Passen Sie die Tonqualität und das Speicherformat an
Nachdem Sie Songs zur Konvertierungsliste hinzugefügt haben, können Sie das Ausgabeformat und die Audioqualität anpassen. Die Standardeinstellung ist MP3 (256 kbps/44100 Hz), Sie können sie jedoch wie folgt ändern:
Ausgabeformat | MP3, M4A (AAC/ALAC), WAV, FLAC, AIFF |
Abtastrate | 22050 / 44100 / 48000Hz |
Bitrate | 128/256/320 kbps |
Auch den Zielordner können Sie frei bestimmen. Sie können einen vorhandenen Ordner auswählen oder einen neuen erstellen.
Schritt 5, Musik konvertieren und herunterladen
Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“, um die Konvertierung zu starten. Sie können den Fortschritt in der Liste rechts überprüfen und die Konvertierung pausieren oder abbrechen.
„StreamByte for Music“ unterstützt Hochgeschwindigkeitskonvertierungen mit bis zu 35-facher Geschwindigkeit, sodass Downloads in nur wenigen Sekunden abgeschlossen sind. Konvertierte Songs können offline, auf Ihrem Smartphone, MP3-Player, Autoradio oder wo immer Sie möchten abgespielt werden.
Die meiste Streaming-Musik ist durch DRM (Digital Rights Management) geschützt, was bedeutet, dass sie nicht so gespeichert oder frei abgespielt werden kann, wie sie ist.
Wenn Sie jedoch "StreamByte for Music" verwendenEntfernt DRM-EinschränkungenDann können Sie die Musik direkt per Fingertipp genießen..
Es ist auch möglich, Dateien in universelle Formate wie MP3 und WAV zu konvertieren. Ein weiteres großartiges Feature ist, dass sie auf einer Vielzahl von Geräten abgespielt werden können, darunter Smartphones und tragbare Player.
Schauen wir uns nun die eigentlichen Arbeitsschritte an.
Schritt 1: Ausgabeformat auswählen
Nachdem Sie die zu konvertierenden Songs zur Liste hinzugefügt haben, klicken Sie auf den Pfeil neben MP3 (Standard). Dort sehen Sie eine Liste der von StreamByte for Music unterstützten Formate:
Ausgabeformat | MP3, M4A (AAC/ALAC), WAV, FLAC, AIFF |
Nachdem Sie Ihr bevorzugtes Format ausgewählt haben, können Sie auf „Auf alle anwenden“ klicken, um es auf alle Songs gleichzeitig anzuwenden, oder Sie können es für jeden Song einzeln auswählen.
Schritt 2: Als DRM-freie Musik speichern
Nachdem Sie das Format ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“. Sobald die Konvertierung beginnt, werden die DRM-Beschränkungen automatisch aufgehoben und die ausgewählten Songs DRM-frei lokal gespeichert.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie die Musik auf Ihrem Lieblingsgerät ohne WLAN- oder Internetverbindung genießen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Produkt-Upgrades, Informationen, Anleitungen, Rabatte und mehr über StreamByte.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.